[Chaos CD]
[Datenschleuder] [61]    Abhör- & Überwachungssysteme
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]  

 

Abhör- & Überwachungssysteme

Nicht nur das amerikanische Echelon-System zeigt, in welche Richtung sich das Abhören von Telekommunikationsverbindungen entwickelt; es werden nicht mehr gezielt Anschlüsse überwacht, sondern der gesamte Verkehr wird nach entsprechenden Stichworten durchsucht, bzw. nach entsprechenden Verbindungsdatensätzen strukturiert betrachtet.

Die technischen Fortschritte auf dem Gebiet der maschinellen Spracherkennung und der Einsatz sog. "Wortbanken" (BND-Sprachgebrauch, im Englischen heißt es "word spotting") sind enorm. Auch vollautomatische Zusammenfassungen/Einordnungen ganzer Gespräche sind durch "Natural Language Processing" mittlerweile möglich.

Ein Papier von David A. James von der Universität Cambridge ist jetzt im Netz verfügbar:
ftp://ftp.eng.cam.ac.uk/pub/reports/james_thesis.ps.Z

 

  [Chaos CD]
[Datenschleuder] [61]    Abhör- & Überwachungssysteme
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]